Fischerstechen Ulm – Ein jahrhundertealtes Spektakel auf der Donau
Das Fischerstechen in Ulm ist ein einzigartiges historisches Spektakel, das alle vier Jahre im Sommer auf der Donau stattfindet. Diese jahrhundertealte Tradition hat ihren Ursprung im Mittelalter und wurde erstmals im Jahr 1545 urkundlich erwähnt. Einst war das Fischerstechen ein Wettstreit unter den Fischern, die damals eine zentrale Rolle im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben Ulms spielten. Heute hat sich daraus ein großes Volksfest entwickelt, das Besucher aus nah und fern anzieht.
Der Ablauf des Fischerstechens
Beim Fischerstechen stehen sich auf kunstvoll geschmückten Zillen (flachen Holzbooten) zwei „Stecher“ gegenüber, die mit langen Lanzen versuchen, ihren Gegner ins Wasser zu stoßen. Gesteuert werden die Boote von Ruderern, die eine präzise Zusammenarbeit mit den Stechern sicherstellen müssen. Dabei treten die Teilnehmer in fantasievollen Kostümen gegeneinander an, die historische Figuren, Berufe oder Persönlichkeiten darstellen. Die Figuren reichen von Fischern und Rittergestalten bis hin zu humorvollen oder politischen Darstellungen, die oft aktuelle Ereignisse thematisieren.
Die Wettkämpfe finden auf einem festgelegten Abschnitt der Donau statt, wo sich Zuschauer auf beiden Uferseiten versammeln, um das bunte Treiben aus nächster Nähe zu verfolgen. Begleitet wird das Spektakel von Moderationen, Blasmusik und Jubelrufen, die die Atmosphäre noch lebendiger machen.
Tradition und Gemeinschaft
Das Fischerstechen ist nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein Ausdruck von Gemeinschaft und Zusammenhalt in der Stadt Ulm. Die Teilnehmer bereiten sich oft monatelang auf das Ereignis vor, und die gesamte Organisation liegt in den Händen des traditionellen Ulmer Fischervereins, der die Veranstaltung mit viel Leidenschaft und Herzblut ausrichtet.

Rund um das Fischerstechen gibt es ein buntes Rahmenprogramm, das die Veranstaltung zu einem echten Highlight für die ganze Familie macht. Dazu gehören Festzelte, Märkte, Konzerte und kulinarische Angebote mit regionalen Spezialitäten. Für Kinder gibt es Spielmöglichkeiten, und die historischen Kostüme sowie die kunstvoll dekorierten Boote sorgen für Staunen bei Jung und Alt.
Eine Tradition, die begeistert
Das Ulmer Fischerstechen ist ein lebendiges Stück Geschichte, das die Traditionen der Stadt mit einem unterhaltsamen und einzigartigen Erlebnis verbindet. Ob als Teilnehmer oder Zuschauer – dieses Spektakel ist ein Highlight, das die Ulmer Donau in eine Bühne voller Action, Humor und Geschichte verwandelt.